In der Zeit vom
17.-19.102008 haben wir uns die niederländischen Städte
Maastricht und Valkenburg angeschaut.
In Maastrichthat es uns außerordentlich gut gefallen und wir
sind gleich 2x zu einem Bummel durch die gemütliche Altstadt und Fußgängerzone
gestartet.
Man konnte sich jederzeit in einem der vielen Straßenlokale
stärken, oder ein „Leckerchen“ zu sich nehmen.
Es war sehr schön zu sehen, wie jung diese alte Stadt eigentlich ist, denn es
war vielleicht ein
Durchschnittsalter von 30-35 Jahren auf den Straßen unterwegs.
Es gibt in der Stadt sehr viele interessante Bauwerke
und viele Gässchen mit kleinen Geschäfte zum stöbern.
Auch die Kunst begleitet den Besucher auf Schritt und Tritt.
Interessant war auch, dass im Centrum eine große Kirche zu
einer gut besuchten Buchhandlung umfunktioniert wurde.
Dort wo einst der Altar stand, befindet sich jetzt eine Caféteria.
Überall waren Straßencafés und Bäckereien, die die leckersten
Sachen anboten.
Am Samstagnachmittag haben wir noch eine Tour mit den Motorrädern nach Liége
gemacht.
Die Stadt ist ja wirklich nett, aber in der Umgebung sieht es aus, wie kurz nach
dem Krieg im Ruhrgebiet.
Dagegen ist unser Pott ja ein reiner Luftkurort.
Es gab sogar neue Verkehrszeichen: „Oldtimer und Quad´s
verboten!“
Den Sonn-und Abreisetag haben wir dann noch in dem Ort
„Valkenburg“ , wenige Kilometer von Maastricht entfernt, verbracht.
Der Ort hat es ja sprichwörtlich in sich, denn ca. 250
Kilometer Höhlengänge ziehen sich unter
der Ortschaft durchs Gestein und 800 Meter davon haben wir uns angeschaut.
Da jetzt hier im Forum die Frage nach einem Weihnachtsmarkt-Treffen gestellt
wurde,
möchte ich euch hier nun mal meinen Vorschlag unterbreiten. Das muss schon eine
sehr beeindruckende Atmosphäre sein:
"Weihnachtsmarkt in den
Höhlen von Valkenburg"
Toll sind die vielen kunstvoll gestalteten Bilder, die in den
Höhlen an die Wand gezeichnet,
oder in den Fels gekratzt sind, echte Kunstschätze. Wer
allerdings keine Lampe dabei hat, bekommt nicht viel davon zu sehen.
Einige der Bilder könnt ihr HIER
sehen.
Skurrile Figuren tummeln sich geradezu in der Unterwelt von
Valkenburg
und so manch fremdartiges Getier kriecht dort unten durch den
Hades.
Die Tour endete dann oben in der
Burgruine, von der
man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat.
Auch hier wieder schräge Vögel und bedauernswerte Geschöpfe.
In der Fußgängerzone kamen wir uns fast so vor, wie in der
Rüdesheimer Drosselgasse.
Auch hier waren viele Straßencafés und kleine Lädchen und die Menschen nutzten
noch
einmal die wärmenden Sonnenstrahlen aus.
Auf dem Marktplatz und um die Kirche herum standen jede Menge Bildhauer,
die mit allerlei Werkzeugen und viel Geschick, die schönsten Figuren aus dem
weichen Mergelstein schufen.
Und so war dann auch der Sonntag schnell rum und bis wir dann daheim waren, war
es auch schon wieder spät am Abend.