Hier einige Schnappschüsse von unterwegs.
| 
         
  | 
    
| 
 An diesem Abend musste ich die Fahrerei einstellen, da ich nichts mehr sehen konnte.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 An diesem Teil hätte Brösel´s "Werner" bestimmt Spaß gehabt. Die Horex ist bestimmt nach dem Bau des Tempels von einem alten Griechen vergessen worden.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Dieses ist die griechische Antwort auf den Begriff "Gold Wing".  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Dies ist das Skelett eines in Handarbeit gefertigten Schiffes. Die Werft ist in Kavala.  | 
  
| 
         
  | 
      
            | 
    
| 
       Ein Wahrzeichen Griechenlands.  | 
    
       Die Bartpopen begegnen einem in ganz Griechenland  | 
  
| 
         
  | 
      
         
  | 
    
| Dieses, leider tote, Reptil lag auf der Straße zwischen Sparta und Tripoli. | 
 In der Umgebung von Volos und im Pilion-Gebirge, gibt es durch das reichhaltige Quellwasser, große Obstgärten. Hier fließt das Wasser an jeder Ecke.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Die Strände von Chalkidiki sind im Frühjahr menschenleer. Dort kann man ungestört baden und schnorcheln.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Der Taigeto ist mit seinen 2404 Metern der höchste Berg des Peloponnes und ist auch im Juni noch mit Schnee bedeckt.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Der Fischertrag ist in Griechenland nicht mehr groß, deshalb werden die Touristen-Gebiete meist mit Fisch aus Skandinavien versorgt.  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Manchmal haben wir auch Tintenfischringe gegessen. Wir nannten sie scherzhaft "frittierte Arschlöcher".  | 
  
| 
         
  | 
    
| 
 Wenn uns die Sonne so auf den Bauch scheint, dann fühlen wir uns am wohlsten!  |